An den Wochenenden vom 8./9. und 15./16. September 2023 fand wieder das Herbstschiessen statt. Wie beim letzten Mal führten wir dies wieder zusammen mit den Sportschützen Diemtigtal und Zweisimmen Schützen durch. In der Schiessanlage Brünnlisau durften wir 581 Schützen und Schützinnen begrüssen. Herzlichen Dank für Eure Teilnahme und herzliche gratulation zu den super Resultaten. :)
Die provisorische Rangliste findet Ihr hier oder unter der Rubrik Herbstschiessen-Ranglisten. Einsprüche können innert 10 Tagen bis am 26. September an Stefan Stucki via E-Mail gemeldet werden.
Am Samstag, 9. September fand der Kant.-NWS- & JS-Tag in Innertkirchen statt. Eine grosse Anzahl von unseren Nachwussschützen durften an diesem Tag an den Start gehen. Die jungen Leute bewiesen ihre Treffsicherheit und erzielten sehr gute Resultate. Am erfolgreichsten an diesem Tag war Flavio von Niederhäusern. Mit 137 Punkten sicherte er sich in der Kategorie U17 den 1. Rang. Herzliche Gratultion zu diesem super Erfolg. Die weiteren Resultate dazu findet Ihr hier.
Am Freitag, 25. August fand der Oberl. Veteranen-Cup Final in Blumenstein statt. Mitdabei war von unserem Verein die Gruppe Stockhorn mit Hansruedi Fankhauser, Erwin Boss, Walter Sigrist und Jöggu Baumberger. Mit zwei starken Runden von 377 & 390 Punkten sicherten Sie sich souverän den 1. Rang. Im September geht es dann für die Gruppe weiter am Kant. Veteranen-Cup. Herzliche Gratulation zu diesem Erfolg! Rangliste folgt.
Am Samstag, 19. August fand der Berner Gruppenmeisterschaftsfinal für Jugendliche und Jungschützen in Köniz statt. Von unserem Verein durfte eine Gruppe bei den Jugendlichen und zwei Gruppen bei den Jungschützen am Final teilnehmen. Und unsere Nachwuchsschützen konnten wieder einmal eine starke Leistung zeigen. Bei den Junioren U13-15 haben Luana Blum, Aime Blum und Fynn Heimberg die Silbermedaille gewonnen. Für die erste Jungschützen-Gruppe hat es leider knapp nicht gerreicht für eine Medaille. Mit einem Punkt Rückstand auf den dritten Rang dürfen sie aber trotzdem stolz auf den vierten Rang sein. Wir gratulieren allen ganz herzlich zu diesem super Erfolg! Die Rangliste zum Final findet Ihr hier.
Wie alle Jahre fand der Amtscup-Final Niedersimmental in der Schiessanlage Gesigen in Spiez statt. Am Vormittag vom 19. August durfte das Feld A um die Qualifikation für den Oberländer Final kämpfen. Leider waren am Final nur 3 Gruppen beteiligt, welche das ganze nicht so spektakulär machte. Die Gruppe Feldmöser belegte mit einem Schnitt von 928 Punkten den zweiten Rang. Am Nachmittag war das Feld D an der Reihe. Mit am Start waren die Gruppe Stockhorn und Rinderalp. Mit einer Finalrunde von 693 Punkten sicherte sich die Gruppe Stockhorn den 1. Rang und somit auch die Qualifikation für den Oberl. Amtscup-Final im November. Herzliche Gratulation zu einer weiteren Finalteilnahme. Die Resultate dazu findet Ihr hier oder unter der Rubrik Resultate.
Der Kant. GM-Final fand am Samtag, 12. August 2023 in der Guntelsey in Thun statt. Von unserem Verein hat die Qualifikation dieses Jahr nur die Gruppe Stockhorn im Feld D geschafft. Bereits in der ersten Runde konnten die Schützen der Gruppe Stockhorn ihre gute Form beweisen. Mit 699 Punkten haben sie die erste Hürde sehr gut überstanden. Und genau so ging es auch im Halbfinale weiter. Mit 701 Punkten konnten sie sich ohne Probleme für den grossen Final qualifiziert. Am Nachmittag konnten die Gruppe nicht mehr ganz an die Resulate von den Vorrunden anknüpfen, jedoch mit 685 Punkten und Rang 9 dürfen Sie trotzdem zufrieden sein. Herzliche Gratulation dazu!
Die Resulate zum Final findet Ihr hier.
Stand 16.09.2023